In Thun hatten Don Chuck, Chap und Lena zwei super Läufe. Sie belegten den 1. Rang. Sehr stolz auf die beiden Hunde.
In Thalheim konnten wir leider nur einen Lauf starten..Aber der war super, die Jungs gaben alles. Sehr Stolz auf meine zwei super Buben!
Erstes Rennen für Urs mit Chap und das erste Rennen für Don Chuck mit Lena.
Urs fuhr auf den 4. Platz und Lena auf den 7. Platz.
War ein super Wochenende und die Hunde hatten es super gemacht!
Anfangs Juli flog Urs und ich nach Norwegen, um Urs neuer und erster Hund, von Lena Boysen Hillestad zu holen! Wie auch Don Chuck konnten wir Tjure im Handgepäck, in die Schweiz mit reisen lassen! Wir freuen uns auf die schöne Zeit mit ihm!
Aufgrund eines Hundebisses konnte ich am Rennen in Schotten leider nicht teilnehmen.
Am Abschlussrennen in les Mosses spannte ich Nilson, Chap, Koda und Spike vor den Schlitten. Es machte riesen Spass. Zwei Tage Sonnenschein und fantastische Pisten! Ohne viel Training (nur ein Training in Urnerboden am Donnerstag) fuhren wir auf den 5. Platz! Ich bin sehr stolz auf die Hunde! Sie liefen sehr schön zusammen und haben alle Kommandos sehr gut gemacht!
Da wir leider nicht nach Norwegen konnten starteten wir am Rennen in Gadmen. Ein wunderschöner Märchentag am Samstag mit einem Super Trail. Am Sonntag war es anstrengender da der Trail eher tief war. Mit einem weiterem Sieg in der Tasche fuhren wir am Sonntag Abend nach Hause!
In Kandersteg wurden die Schweizermeisterschaften durchgeführt. Ich startete mit Chap in der Kategorie Skijöring Damen.
Am Samstag hatten wir einen Superlauf. Mit grossem Vorsprung starteten wir am Sonntag. Wir trafen einen sehr schwierigen und eisigen Trail an. Zum teil hat es sogar riesige Wasserpfützen! Mit grosser Vorsicht fuhr ich und Chap den zweiten Lauf. Wir hatten die schnellste Zeit von allen am Sonntag! Nach uns Skijörer starteten nur noch die 8 Hunde Klasse. Danach wurde es viel zu gefährlich für die Team's. Sehr glücklich schaue ich auf zwei Läufe zurück, welche es in sich hatten!
Am 13. & 14. Februar waren wir in Splügen. Dank dem Verschiebe Datum, konnte das Rennen doch noch durchgeführt werden! Es war ein super Wochenende, die Organisation top, der Trail wie man ihn sich wünscht und mit Chap konnte ich zwei schöne Läufe erleben. Den Trainingsunterbruch im Dez./ Jan. merkte man Chap an. Mit der Richtigen Einstellung hatten wir trotz allem zwei schöne Läufe und konnten mit einer Minute Vorsprung den Sieg mit nach Hause nehmen!
Aufgrund von Schneemangel und ungünstigen Wetterprognosen wurde das Rennen an der Lenk abgesagt!
Aufgrund des Training Rückstands von Chap, startete ich in San Bernardino nur in der Happy Dog Klasse. Es war das erste mal das ich Chap wieder vorgespannt hatte, seit dem Unglück mit seiner Rutte. Seine Freude war grenzenlos. Die ca. 6km machen uns mega spass. Ein kurzer Film von dem Start findet ihr unter Filme!
Am 17. Dezember 2015 brach sich Chap die Rutte. Sie wurde geschient da Chap sehr schmerzen hatte. Ca. 1 1/2 Wochen später schlug er sich die Schwanzspitze auf und leckte sie sich selber wund. Wir versuchten es mit Verbänden und Salben zu heilen, jedoch wurde die Wunde eitrig und der letzte Wirbelkörper freigelegt. Am 5. Januar musste er deswegen Operiert werden und man nahm oberhalb der Fraktur die Rutte ab. Chap erholte sich sehr schnell und gut von der Narkose. Jedoch für unsere Saison ein sehr schlechter Zeitpunkt, da wir nicht trainieren konnten. Aufgrund von einen grossen Trainingspause, welche nicht wieder gutzumachen ist, werden wir nicht an der Europameisterschaft in Norwegen teilnehmen. Dieser Entscheid schmerz sehr, denn wir haben und riesig auf dies Meisterschaft gefreut und waren vor dem Unglück gutTraingsplan. Wir haben uns neue Saison Ziele gesetzt und versuchen nun diese zu Erreichen.